Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Siebeldingen

Adresse: 76833 Siebeldingen.
Webseite: geilweilerhof.eu
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Rebenlehrpfad Geilweilerhof

Rebenlehrpfad Geilweilerhof 76833 Siebeldingen

⏰ Öffnungszeiten von Rebenlehrpfad Geilweilerhof

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Eine Entdeckung in Siebeldingen

Der Rebenlehrpfad Geilweilerhof in Siebeldingen ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit, die Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt des Weinbaus einführt. Mit seiner einzigartigen Ausstellung und den informativen Führungen bietet er ein unvergessliches Erlebnis für Weinliebhaber und Neugierige gleichermaßen.

Standort und Zugang

Der Rebenlehrpfad befindet sich in der idyllischen Ortschaft Siebeldingen, die zum UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald liegt. Die genaue Adresse des Geilweilerhof ist Adresse: 76833 Siebeldingen. Eine Anfahrt per Auto ist problemlos möglich, da der Geilweilerhof über einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Für Menschen mit Behinderungen ist auch der rollstuhlgerechte Eingang problemlos zugänglich.

Beschreibung und Angebote

Der Rebenlehrpfad Geilweilerhof erstreckt sich über einen schönen, abwechslungsreichen Weg, der durch die Weinberge führt und dabei viele verschiedene Rebsorten und Weinbautechniken vorstellt. Besucher können nicht nur viel über den Weinanbau lernen, sondern auch die Schönheit der Natur und die malerischen Weinberge der Pfalz in voller Pracht erleben.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, direkt Rebstöcke zu kaufen, die in der Ausstellung präsentiert werden. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, um einen kleinen Beitrag zum Weinanbau zu leisten und den eigenen Weinberg zu gründen oder zu erweitern.

Bewertungen und Empfehlungen

Die Bewertungen auf Google My Business zeugen von der hohen Zufriedenheit der Besucher: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Viele Besucher loben die vielzahl an Informationen, die sie während der Führung erhalten haben, sowie die schöne Lage und die herzliche Aufnahme durch das Team des Geilweilerhof.

Insgesamt ist der Rebenlehrpfad Geilweilerhof eine großartige Destination für alle, die mehr über den Weinbau erfahren und die Schönheit der Pfalz hautnah erleben möchten. Die kindergerechte Ausrichtung und die barrierefreie Gestaltung machen den Geilweilerhof auch für Familien und Menschen mit Behinderungen attraktiv. Eine Besichtigung ist auf jeden Fall ein Muss für jeden, der die Region erkunden und die Geheimnisse des Weinbaus lernen möchte.

Weitere Informationen und der genaue Terminplan für Führungen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite: geilweilerhof.eu

👍 Bewertungen von Rebenlehrpfad Geilweilerhof

Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Siebeldingen
Martina B.
5/5

Sehr informativer Lrhrpfad. Wir waren durch eine Weinwanderung dort und Glück, dass der Geilweilerhof geöffnet hatte. Dort gab es zusätzlich zahlreiche Informationen über den Weinanbau. Man konnte dort sogar Rebstöcke kaufen.

Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Siebeldingen
N K.
5/5

Der Pfad am Geilweilerhof informiert über die Aufgabengebiete des Instituts und führt an vielen nationalen und internationalen Rebsorten vorbei. Es gibt mehrere Stationen mit Infotafeln, an denen man etwas über die Forschung, Züchtung und anderes rund um die Rebe erfahren kann. Es ist also möglich, den Rundweg auf eigene Faust zu erkunden. Zu bestimmten Terminen werden aber auch Führungen angeboten.

Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Siebeldingen
Patricia S.
5/5

Vor allem im Frühling in der Mandelblüte ein tolles Erlebnis.

Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Siebeldingen
San J.
5/5

Schöne Gegend, aber nicht außergewöhnlich. Hier gibt's Weinanbau und viel Ruhe, wenn nicht gerade ein rücksichtsloser Radfahrer den Weg runtergerast kommt und einen fast über den Haufen fährt...

Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Siebeldingen
Sissi K.
5/5

Ein geschichtsträchtigen Ort in welchem heute das Bundesforschungsinstitut für Rebenzüchtung untergebracht ist. Herrlich gelegen uns sehr interessant. Erwas ganz besonderes sind die Veranstaltungen die gelegentlich dort stattfinden...Forschung trifft Genuß...einfach mal vorbeischauen und auf keinen Fall die Weinprobe der neuen Rebsorten vergessen.

Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Siebeldingen
Sebastian T.
4/5

Eine Wunderschöne Seitenstraße mit Mandelblüten-Bäumen. Perfekt für Fotografen und alle die es werden wollen. Zur Mittagszeit etwas viel Betrieb aber jeder Findet einen Baum zum chillen! 😊

Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Siebeldingen
Anke B.
4/5

Ganz tolle Veranstaltung leider war die Verpflegung nicht gut organisiert, das Essen war gut nur hat man sehr lange anstehen müssen. Und für die nächste Veranstaltung sollte man vielleicht einen Stand mit Brot, Brezeln oder Weinknorze anbieten. Aber sonst eine sehr gelungene Veranstaltung im sehr schönen Ambiente

Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Siebeldingen
Reinhard S.
5/5

In der Mandelblüte besucht. Tolle Allee mit Mandelbäumen.