Isa
5/5
Wir haben das Ferienhaus WALDWUNDER für ein verlängertes Wochenende genießen dürfen. Ein personalisiertes Booklet liegt als Willkommensgruß bereit. Die Betreiber melden sich einen Tag nach der Ankunft und fragen nach, ob alles in Ordnung ist. Das ist natürlich sehr persönlich und macht Eindruck. Die Küche wurde ausgiebig getestet (Ausstattung von Zwilling, Stelton und indre ceramics). Die Betten sind von COCO MAT (Naturmatratzen, Bio-Bettwäsche) und äußerst bequem. Die Handtücher sind von Dibella (Hotelausstatter mit FairTrade- und Bio-Zertifikat), Accessiores von SIDE BY SIDE (Design aus Bayern, Behindertenwerkstätten). Draußen stehen vier "Fieldchairs" von Weltevree. Zufälligerweise alles Marken, die wir auch zuhause haben. Wir haben uns also entsprechend wohlgefühlt. Die Sauna ist prima für zwei Personen liegend oder vier Personen sitzend. Biosauna ist mangels Verdampfer nicht möglich, aber Aufgüsse und Kübel stehen bereit. Man kann auch selbst die Temperatur einstellen, wenn man technisch ein wenig versiert ist. Es sind ausreichend Handtücher vorhanden und man kann sich im Lagerraum auch weitere holen. Auch für die Feuerschale steht im Lagerraum alles bereit (Anzünder, Streichhölzer). Holz befindet sich zur freien Verfügung hinter der HITZEKISTE. Die Webseite der kleinen Bleibe könnte einem den Eindruck vermitteln, man sei vollkommen in der Natur und mitten im Wald. Wir haben bereits über 30 Unterkünfte von URLAUBSARCHITEKTUR ausprobiert. Wir haben gelernt, dass man immer einen Blick auf das Satellitenbild werfen sollte. Die Dorfkneipe ist direkt gegenüber und hat am Wochenende bis 24 Uhr offen. An Werktagen (also auch samstags) wirft der Landwirt gegenüber einige Stunden lang seinen Generator an und fährt mit seinem Truck umher. Das ist aber in Ordnung, es ist eben auf dem Land und nicht völlig aus der Welt gerückt. Die Fenster sind außerdem gut gedämmt und die Schlafzimmer zum Wald hin ausgerichtet. Das ist clever gebaut und entsprechend ruhig. Die kleine Bleibe ist eben nicht das Böhmerwaldlerdorf in Ramenai. Neben dem guten Stil und der Hochwertigkeit darf man die Praktibilität natürlich nicht vergessen. Wir haben kaum etwas vermisst. Im oberen Schlafzimmer könnte es noch zwei Haken geben, im oberen Bad einen Kosmetikspiegel (für die Herren zum Rasieren über dem Waschbecken), in der Küche einen Eierstecher. Alles nur Kleinigkeiten. Die Dusche ist gewöhnungsbedürftig (hier hat Design über "praktisch" gesiegt). Wir haben uns also rundherum wohl gefühlt und würden gerne wiederkommen. Da die kleine Bleibe erst im Juli 2022 eröffnet hat, bleibt abzuwarten, wie sie sich entwickelt. Die Spreu trennt sich dann vom Weizen, wenn defekte Gegenstände durch markenfremde ersetzt werden und alles durcheinander gerät, die Betreiber sich irgendwann eben nicht mehr einen Tag nach der Ankunft melden, kaputte Ecken nicht repariert werden und das Booklet nicht aktuell gehalten wird. Wenn die Betreiber das verhindern können, gehört die kleine Bleibe langfristig zu den absoluten Favoriten in Sachen Urlaubsunterkunft mit Stil.