Kloster Maulbronn - Maulbronn

Adresse: Klosterhof 5, 75433 Maulbronn.
Telefon:07043926610.
Webseite: kloster-maulbronn.de
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal, Kulturerbe-Gebäude.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4981 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn - Eine Reise durch die Geschichte

Das Kloster Maulbronn ist ein prächtiges Beispiel für die mittelalterliche Architektur und Kultur in Deutschland. Es liegt im Enztal in Baden-Württemberg und ist eines der am besten erhaltenen Klöster im südlichen Oberrheingebiet. Seine beeindruckende Anlage und seine reiche Geschichte machen es zu einem wahren Schatz der deutschen Kultur und Geschichte. Das Kloster Maulbronn ist seit 1993 zusammen mit anderen befestigten Klöstern des Ordens der Zisterzienser im Alten Reich ein UNESCO-Welterbe.

Die Anlage umfasst eine Vielzahl von prächtigen Gebäuden, darunter das Refektorium, das Dormitorium, das Klosterkirche und der berühmte Kreuzgang. Der Kreuzgang ist ein hervorragendes Beispiel für die gotische Architektur und bietet einen Einblick in die Lebensweise der Mönche in früheren Zeiten. Das Brunnenhaus, ein weiteres beeindruckendes Gebäude innerhalb der Klosteranlage, ist mit einem prächtigen Brunnen ausgestattet, der ein Gefühl von mystischer Atmosphäre verbreitet.

Das Kloster Maulbronn ist nicht nur ein kulturelles Denkmal, sondern auch ein lebendiges Kulturzentrum. Es bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen, die den Besuchern die verschiedenen Aspekte der Geschichte und Kultur des Klosters nahebringen. Im Sommer können Besucher auch die angrenzenden Wälder und Wiesen erkunden und die atemberaubende Natur genießen.

Besuchsinfos

Adresse: Klosterhof 5, 75433 Maulbronn
Tel.: 07043926610
Webseite: kloster-maulbronn.de
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal, Kulturerbe-Gebäude
Andere interessante Daten:

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Ermäßigungen für Kinder
  • Familienrabatt
  • Kostenlose Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze an der Straße
  • Stellplätze für Besucher/Kunden
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4981 Bewertungen auf Google My Business.Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

👍 Bewertungen von Kloster Maulbronn

Kloster Maulbronn - Maulbronn
Boris ?. D.
5/5

Die Klosteranlage (🏛️ UNESCO-Weltkulturerbe) ist unglaublich gut erhalten und bietet einen schönen Einblick in Architektur, Kultur und Klosterleben vom Mittelalter bis heute. Der Kreuzgang und das Brunnenhaus haben ein fast mystische Atmosphäre 🧙 Einfach eine wunderschöne Anlage! Ist immer ein Besuch Wert! 😊 Es gibt dort auch ein Café und ein Restaurant, sowie (je nach Wochentag) mehr als ausreichend Parkplätze✌️

Kloster Maulbronn - Maulbronn
Thomas P.
5/5

Wie die erste Bewertung zustande kam,kann ich mir leider nicht erklären 🤷🏼‍♂️ Ich war an einem Samstag Abend zu einem Konzert der Schurken dort anwesend. Ich finde das Kloster wunderschön und sehr interessant. Ich möchte sehr gerne nochmals zurückkommen für eine Führung und den Weihnachtsmarkt.

Kloster Maulbronn - Maulbronn
Nils W.
5/5

Traumhaftes Klostergelände zum Beschauen, Verweilen und Besichtigen! Lohnt sich auch wenn man nicht reingeht oder eine Führung bucht. Im Hof gibt es allerlei gastronomische Angebote.

Kloster Maulbronn - Maulbronn
Ursula H.
5/5

Klosteranlage und Innenhof, sehr schön! Womo Stellplatz Talaue, kostenlos. Strom/Wasser gegen Bezahlung. Ver.- u. Entsorgung. Öffentliche Toilette. Die Stellplätze sind Recht eng und uneben, dafür geteert. Gastronomie reichlich vorhanden und bestimmt für jeden Geschmack was da.

Kloster Maulbronn - Maulbronn
Christine B.
5/5

Wunderschöne Klosteranlage mit Führungen, tolle Fachwerkhäuser, Biergarten, Gastronomie mit Maultaschen, Fleischküchle, Flammkuchen, Pizza, Kaffee und Kuchen.... Vorher Öffnungszeiten prüfen 😉 Wir waren am Ostersonntag auf dem Kunsthandwerk Markt im Klosterhof, sehr empfehlenswert. Geht bis Ostermontag.

Kloster Maulbronn - Maulbronn
MK
5/5

Tatsächlich die am besten erhaltene Klosteranlage nördlich der Alpen? Als Laie nicht zu beantworten, jedoch definitiv ein Welterbe, welches die schwäbische Mentalität ideal widerspiegelt. Kein oberflächlicher Pomp, stille Eleganz, Fokussierung aufs Wesentliche. Die Zisterzienser standen/stehen für Weltabgeschiedenheit und einfaches Leben, ein wohltuender Gegensatz zur Opulenz katholischer Kirchen. Überlaufen ist es hier übrigens selbst samstags nicht. Das Gebot der Stille befolgt nicht jeder Besucher, im Großen und Ganzen ist dennoch ein besinnlicher Besuch möglich.

Kloster Maulbronn - Maulbronn
Stefan B.
5/5

Wenn man Entspannung sucht und mit Geschichte kombinieren möchte, dann ist man hier richtig. Auch ein Besuch zum Gottesdienst ist empfehlenswert.

Kloster Maulbronn - Maulbronn
Lutz B.
5/5

Wer Mittelalter liebt, muss hier gewesen sein -und kommt auch gerne wieder. Das Konvent selbst spiegelt wie nur wenige andere 850 Jahre Geschichte wieder, als Ensemble und in vielen kleinen Details, die man entdecken kann. das Literaturmuseum oberhalb der Kasse lohnt auch einen Besuch und gibt einen Einblick, wie mehr oder weniger berühmte Klosterschüler durch die Jahrhunderte ihre Schulzeit dort erlebten. Mindestens genauso interessant sind die vielen ehemaligen Wirtschaftsgebäude drum herum, gerade die vielfältige heutige Nutzung macht den Charakter aus. Ich war vier-oder fünfmal da und finde immer neue Blickwinkel.Geheimtipp: Etwas nördlich den Weinberg hinauf hat man einen tollen Überblick, und nach weiteren fünf Minuten gelangt man zum Studentenbrünnele, ein schattiges Plätzchen im Wald mit Vesperbänken und Quelle.