Spessartmuseum - Lohr am Main

Adresse: Schloßpl. 1, 97816 Lohr am Main.
Telefon:093537932399.
Webseite: spessartmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 271 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Spessartmuseum

Spessartmuseum Schloßpl. 1, 97816 Lohr am Main

⏰ Öffnungszeiten von Spessartmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Das Spessartmuseum in Lohr am Main: Ein Besuch lohnt sich

Das Spessartmuseum in Lohr am Main ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum, das sich der Erforschung und Präsentation der Geschichte, Kultur und Natur des Spessarts widmet. Es befindet sich in einer beeindruckenden historischen Kulisse, nämlich im Schloss Lohr, und bietet Besuchern ein faszinierendes Erlebnis. Das Museum versteht sich als Ort der Begegnung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, und lädt die Besucher dazu ein, die einzigartige Identität des Spessarts zu entdecken.

Lage und Anfahrt

Die Adresse des Museums ist Schloßpl. 1, 97816 Lohr am Main. Die Anfahrt ist problemlos möglich, da Lohr am Main gut an das Straßennetz angebunden ist. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, darunter auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz, was den Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders komfortabel gestaltet. Die Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe, sodass auch eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach ist.

Informationen zum Museum

Das Spessartmuseum verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Objekten, die die vielfältigen Aspekte des Spessarts widerspiegeln. Die Ausstellungsschwerpunkte reichen von der prähistorischen Besiedlung über die mittelalterliche Geschichte bis hin zu den traditionellen Handwerkskünsten und der regionalen Kultur. Ein besonderer Fokus liegt auf der Darstellung der Landschaft, der Wälder und der Flora und Fauna des Spessarts. Die Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit des Museums spiegeln seine zentrale Rolle im kulturellen Angebot der Region wider.

Ausstellungsbereiche und Besonderheiten

Die Ausstellung ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils einen bestimmten Themenbereich beleuchten. Es gibt beispielsweise einen Bereich, der sich der Geschichte der Burgen und Schlösser im Spessart widmet, einen weiteren, der die traditionelle Landwirtschaft und den Bergbau in der Region darstellt, sowie einen Bereich, der die Kunst und Handwerk des Spessarts präsentiert. Ein Highlight ist der Rundgang durch das Museum, der die Besucher auf eine interaktive und informative Weise durch die Ausstellung führt. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die mit einem QR-Code versehenen Bäume und Bänke, die zusätzliche Informationen und Geschichten über den Spessart erzählen – eine innovative und unterhaltsame Methode, um das Wissen über die Region zu vermitteln. Diese interaktiven Elemente machen den Museumsbesuch zu einem besonderen Erlebnis, insbesondere für Familien mit Kindern. Das Museum ist für Kinder geeignet und bietet altersgerechte Angebote und Aktivitäten.

Weitere Einrichtungen und Services

Neben der Ausstellung bietet das Spessartmuseum eine Reihe weiterer Einrichtungen und Services, um den Besuch für die Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten. Es steht ein rollstuhlgerechter WC zur Verfügung, um den Bedürfnissen von Menschen mit eingeschränkter Mobilität gerecht zu werden. Auch ein Restaurant ist vorhanden, in dem die Besucher eine Pause einlegen und sich stärken können. Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet somit einen inklusiven Besuch für alle.

Bewertungen und Besuchszahlen

Das Spessartmuseum genießt bei den Besuchern eine sehr gute Reputation. Auf Google My Business werden 271 Bewertungen verzeichnet, deren durchschnittliche Meinung bei 4.7/5 liegt. Die Besucher loben insbesondere die informative und anschauliche Ausstellung, die freundliche und kompetente Mitarbeiter sowie die angenehme Atmosphäre im Museum. Viele Besucher erwähnen die besondere Attraktivität des Museums durch seine Lage im historischen Schloss Lohr. Die Bewertungen bestätigen, dass das Spessartmuseum ein lohnenswertes Ziel für Kulturinteressierte und Touristen ist.

Kontaktinformationen

Für weitere Informationen steht Ihnen das Museum gerne zur Verfügung:

Besuchen Sie das Spessartmuseum in Lohr am Main und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Spessarts

👍 Bewertungen von Spessartmuseum

Spessartmuseum - Lohr am Main
Melly S.
4/5

War sehr schön. Das Museum war sehr interessant. Auch der Rundgang ist sehr zu empfehlen. Man kann da Bäume und Bänke suchen. Diese sind mit einen q arcode versehen und erzählen etwas interessant. Wir hatten damit viel Spaß. Auch für Kinder geeignet.

Spessartmuseum - Lohr am Main
Nick H.
5/5

Sehr schönes Museum im Schloss von Lohr, an einem warmen Sommertag hat es dort eine angenehme Temperatur. Das Personal ist sehr freundlich.

Spessartmuseum - Lohr am Main
Tobi C.
5/5

Schönes, informatives Museum rund um Themen des Spessarts. Auch für Familien mit Kindern zu empfehlen.

Spessartmuseum - Lohr am Main
Alexandra W.
5/5

Ein tolles und preiswertes Museum für alle Altersgruppen. Besonders angesprochen haben mich die viele Mitmachstationen, die im Museum verteilt sind. Sehr schön war der Raum mit den Sesseln, in dem verschiedene Märchen zu hören waren. Faszinierend fand ich die Live-Aufnahmen der Turmfalken mit ihrem Nachwuchs. Wir hatten eine schöne interessante Zeit bei unserem Aufenthalt und konnten dabei manchmal in der ein oder anderen Kindheitserinnerung schwelgen.

Spessartmuseum - Lohr am Main
Andy B.
5/5

Tolles Museum, Eintrittspreis sehr fair, ideal für Kinder.

Spessartmuseum - Lohr am Main
Günter H.
4/5

Ein wunderschönes, verwinkeltes Gebäude mit einem Museum voller unterschiedlicher Themen und Objekte

Spessartmuseum - Lohr am Main
Robert W.
5/5

Tolles Museum im alten Schloss: Hier lernt man eine Menge über das Leben der Menschen im Spessart in früheren Zeiten: Einblicke in alte Handwerkskunst (z. B. Glasbläser, Büttner), komplette Räumlichkeiten (z. B. Krämerladen, Drogerie, Weinwirtschaft ), ein prunkvoller "Schneewittchensaal" und ein glitzerndes Spiegelkabinett sowie die Darstellung des Lebens einfacher und bitterarmer Leute im Spessart. Man versteht , warum angesichts so harter Lebensbedingungen so mancher zum Räuber wurde. Alles in allem also sehr viel Sozialgeschichte, liebevoll gesammelt, aufbereitet und zusammengestellt, mit vorbildlichem museumspädagogischen Ansatz. Unbedingt sehenswert - für Jung und Alt.

Spessartmuseum - Lohr am Main
Sabine F.
5/5

Ein schöner Besuch mit vielen interessanten Themen zum Schauen und auch zum Anfassen und ausprobieren. Der Eintritt beträgt 3 Euro, mit Schwerbehinderung 2 Euro, für Rentner gibt es leider keinen Rabatt, aber 3 Euro finde ich völlig in Ordnung. Im Schloss gilt Maskenpflicht. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzugehen