Lindenallee - Hornstein
Adresse: Friedhofgasse, 7053 Hornstein, Österreich.
Spezialitäten: Öffentlicher Park, Park.
Andere interessante Daten: Picknicken, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Lindenallee
⏰ Öffnungszeiten von Lindenallee
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Lindenallee in Hornstein - Eine Oase der Natur in Österreich
Adresse: Friedhofgasse, 7053 Hornstein, Österreich
Telefon: Nicht verfügbar
Website: Nicht verfügbar
Spezialitäten: Öffentlicher Park, Park
Andere interessante Daten: Picknicken, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 50 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
Die Lindenallee in Hornstein ist eine wunderschöne und malerische Allee, die sich inmitten der österreichischen Natur erstreckt. Mit einer langen Geschichte und reichlich Grün bietet sie sowohl Einheimischen als auch Touristen einen friedlichen Rückzugsort von der hektischen Stadt. Der Park ist ideal für Spaziergänge, Picknicks und Entspannung.
Die Besonderheit der Lindenallee liegt in der Vielfalt der Angebote. Obwohl es keinen direkten Einzug oder Einrichtungen gibt, ist der Park ein Paradies für diejenigen, die die Natur genießen und in Harmonie mit ihr leben möchten. Die Allee ist besonders bekannt für ihre idyllischen Wanderwege, die durch dichten Wald und Wiesen führen, ideal für Familien und Freunde unserer vierbeinigen Begleiter.
Die Lindenbäume, nach denen die Allee benannt ist, tragen nicht nur zu ihrem Charme bei, sondern bieten auch Schatten und ein angenehmes Klima für diejenigen, die eine Pause einlegen möchten. In der Blütezeit verströmen sie eine wohltuende Duftwolke, die von den zahlreichen Bienen genossen wird, die die Umgebung umfluten.
Die Umgebung der Lindenallee ist reich an Tier- und Pflanzenwelt. Während der Spaziergänge können Besucher diverse Tierarten wie Grasfrösche, Kröten und sogar kleine Schlangen beobachten. Die Waldgebiete bieten einen idealen Lebensraum für Vögel und Eidechsen, sodass ein Spaziergang hier immer ein neues Abenteuer ist.
Obwohl es keine direkten Einrichtungen oder Attraktionen gibt, ist die Lindenallee ein Ort, an dem Besucher gerne wieder kommen. Die durchschnittliche Bewertung von 4.7/5 zeigt, dass die meisten Gäste ihre Zeit hier genießen und problemlos Parkplatz finden. Obwohl die Allee derzeit keine offizielle Webseite besitzt, ist sie aufgrund ihrer schönen Umgebung und ihrer natürlichen Schönheit ein Muss für diejenigen, die die Schönheit Österreichs erkunden möchten.