Kleine Riesen Kuppenheim - Kuppenheim

Adresse: In d. Kleinau 3, 76456 Kuppenheim.
Telefon:08914344396.
Webseite: littlegiants.de
Spezialitäten: Kindertagesstätte, Kindergarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Kleine Riesen Kuppenheim

Kleine Riesen Kuppenheim In d. Kleinau 3, 76456 Kuppenheim

⏰ Öffnungszeiten von Kleine Riesen Kuppenheim

  • Montag: 07:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–17:00
  • Freitag: 07:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Kleine Riesen Kuppenheim - Kindertagesstätte in Kuppenheim

Die Kleine Riesen Kuppenheim ist eine hochgeschätzte Kindertagesstätte in Kuppenheim, die sich durch ihre qualifizierten pädagogischen Fachkräfte und vielfältigen Angeboten auszeichnet. Die Einrichtung befindet sich in der Adresse: In d. Kleinau 3, 76456 Kuppenheim und ist leicht über den Telefonnummern 08914344396 oder die Webseite littlegiants.de zu erreichen.

Bekannt für ihre Spezialitäten im Bereich der Kindertagesbetreuung und des Kindergartens (Kindertagesstätte), bietet die Kleine Riesen Kuppenheim ein breites Spektrum an Dienstleistungen für Kinder und ihre Familien. Zu den interessanten Datenpunkten zählt der rollstuhlgerechte Zugang und Parkplatz, der barrierefreien Zugang für alle ermöglicht.

Bewertungen: Das Unternehmen hat auf Google My Business 7 Bewertungen erhalten, wobei der durchschnittliche Wert der Meinungen 3.3/5 beträgt. Dies gibt einen Einblick in die Zufriedenheit der Kunden und die Servicequalität der Einrichtung.

👍 Bewertungen von Kleine Riesen Kuppenheim

Kleine Riesen Kuppenheim - Kuppenheim
Michael
5/5

Wir möchten unsere tiefste Wertschätzung für die Kita 'Kleine Riesen' in Kuppenheim ausdrücken. Unser Sohn fühlt sich in seiner Gruppe bestens aufgehoben und entwickelt sich wunderbar. Die Erzieherinnen und Erzieher, insbesondere Lisa und Martin, zeigen ein außergewöhnliches Engagement und gehen sehr liebevoll auf die Kinder ein. Konflikte werden stets transparent und zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst. Es ist bedauerlich, dass die öffentliche Wahrnehmung momentan von einigen negativen Äußerungen überschattet wird, die in meiner Einschätzung eher einer persönliche Fehde anstelle Professionelle Kritik entspricht. Aus unserer Erfahrung können wir jedoch nur Positives berichten und sind dankbar für die professionelle und herzliche Betreuung, die unser Sohn hier erfährt.

Kleine Riesen Kuppenheim - Kuppenheim
Soraia T.
4/5

Mein Sohn besucht die Kindertageseinrichtung nun schon seit einiger Zeit, angefangen in der Krippe, mittlerweile ist er in einer neuen Gruppe – und ich bin sehr zufrieden. Er geht gerne hin, erzählt viel von seinem Tag und fühlt sich rundum wohl. Sowohl in der Krippe als auch in der jetzigen Gruppe habe ich durchweg positive Erfahrungen gemacht und kann mich nicht beschweren. Es gab eine Phase, in der es häufiger zu Personalwechsel kam. Das war für meinen Sohn eine Herausforderung – er wollte in dieser Zeit nicht gerne hingehen, weil viele neue Gesichter da waren und er erst wieder Vertrauen aufbauen musste. Aber genau das wurde sehr einfühlsam aufgefangen. Sowohl die Erzieherinnen als auch die Leitung haben sehr empathisch reagiert, offen kommuniziert und uns als Familie mit Verständnis begeleitet. Für mich als Mutter ist es auf jeden Fall beruhigend, dass ich ein gutes Gefühl habe – mein Kind geht gerne hin, wird gut betreut und fühlt sich wohl.

Kleine Riesen Kuppenheim - Kuppenheim
NA
2/5

Positiv hervorheben möchte ich das Engagement der beiden festen Erzieherinnen in der Gruppe meines Kindes. Sie sind einfühlsam, verlässlich und sowohl bei Kindern als auch bei Eltern sehr geschätzt. Mein Kind fühlt sich bei ihnen sicher und gut aufgehoben – das ist für mich als Elternteil das Wichtigste. Leider gibt es auf Leitungsebene deutliche Schwächen. Der Umgangston ist oft ruppig, laut und wenig kindgerecht. Es kommt regelmäßig vor, dass Kinder angeschrien werden – aus meiner Sicht absolut inakzeptabel. Viele Kinder klammern sich beim Abschied an ihre Eltern, wenn sie direkt der Leitung übergeben werden müssen. Diese emotionalen Reaktionen werden von der Leitung jedoch abgetan und als „Schauspielerei“ bezeichnet – ein Umgang, den ich als respektlos und nicht entwicklungsfördernd empfinde. Das Problem ist nicht neu. In persönlichen Gesprächen mit Eltern, deren Kinder schon seit mehreren Jahren in der Einrichtung sind, wurde deutlich, dass das Verhalten der Leitung schon lange bekannt ist. Leider scheint auch der Träger kein echtes Interesse an einer Verbesserung zu haben – Hinweise und Kritik bleiben folgenlos. Auch organisatorisch gibt es immer wieder Probleme. Bei Personalmangel wird regelmäßig an Eltern appelliert, ihre Kinder kurzfristig zu Hause zu lassen. Zusätzlich sorgt die Regelung, dass bei Krankheit eines Kindes im Haushalt auch das gesunde Geschwisterkind vorsorglich daheim bleiben soll – unabhängig von Symptomen – für große Belastung in vielen Familien. Die Kommunikation ist häufig wenig empathisch. Beispielhaft ist eine Mail, in der Eltern aufgefordert wurden, ihr Kind „schnell in der Tür abzugeben“. Ich persönlich habe nie beobachtet, dass Eltern sich unangemessen viel Zeit nehmen – solche Aussagen bauen unnötigen Druck auf, vor allem an Tagen, an denen das eigene Kind ohnehin schwer loszulösen ist. Positiv erwähnen möchte ich das Essenskonzept. Das Essen ist überwiegend vegetarisch und abwechslungsreich – das finde ich sehr gelungen. Kritisch sehe ich hingegen die Finanzierung von Spielmaterialien durch Elternaktionen. Beim Weihnachtsmarkt sollen Eltern ehrenamtlich helfen und zusätzlich Geld einnehmen, um Spielsachen für die Kita zu kaufen. Angesichts der ohnehin sehr hohen Kita-Gebühren stellt sich für mich die Frage, warum solche Grundausstattungen nicht vom Träger finanziert werden. Fazit: Das pädagogische Potenzial ist definitiv vorhanden – engagierte Fachkräfte leisten großartige Arbeit. Leider wird vieles durch die Leitung und Organisation ausgebremst. Dass bekannte Missstände über Jahre bestehen bleiben und der Träger nicht reagiert, ist besonders enttäuschend.

Kleine Riesen Kuppenheim - Kuppenheim
D A.
1/5

Ich habe mit der Einrichtung keine guten Erfahrungen gemacht und spreche damit wohl auch vielen anderen Eltern aus der Seele, mit denen ich mich in den letzten Wochen austauschte. Das liegt vor allem an der Kita-Leitung, die besser nicht mit Kindern arbeiten sollte. Sie ist weder in der Lage, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, noch ihnen Respekt entgegenzubringen oder sie emotional aufzufangen. Immer wieder mussten wir Eltern miterleben, wie unsere Kinder von ihr angeschrien wurden. Verständlicherweise weigern sich mittlerweile einige Kinder in die Gruppen zu gehen, wenn sie sich im Raum befindet. Leider hält sie sich dort immer öfter auf, weil durch die hohe Fluktuation ein ständiger Personalmangel herrscht. Das führt außerdem dazu, dass sich die Kinder ständig an neue Bezugspersonen gewöhnen müssen und dass es in den Monaten von Oktober bis Mai regelmäßig zur sogenannten Notbetreuung kommt. Per E-Mail wird man dann last minute genötigt sein Kind anderweitig zu betreuen, da sonst, so jedenfalls die Drohung der Leitung, die Kita ganz geschlossen wird. Kommt man dieser Aufforderung zähneknirschend nach, bekommt man für die Tage nicht mal das Essensgeld erstattet. E-Mails mit der Bitte um einen angemessenen Umgang mit den Kindern, werden entweder überhaupt nicht oder jenseits jeder Selbstkritik, Empathie oder Einsicht beantwortet. Auch der Träger ignoriert die Hilferufe des Elternbeirates und der Eltern.

Kleine Riesen Kuppenheim - Kuppenheim
Kathrin E.
4/5

Meine kleine geht gerne in die Kita und das mittlerweile schon seit sie 8 Monate ist. Anfangs hatte ich wegen dem frühen Einstieg echt Bedenken aber die wurden mir relativ schnell genommen. Mittlerweile ist sie schon fast 4 und geht immer noch gern. Leider hatte die Kita im letzten Jahr immer mal wieder mit Personalengpässen zu kämpfen aufgrund von Krankheit und Fluktuation. Trotz allem kommt mein Kind zufrieden nach Hause und freut sich auch jeden Morgen wieder hinzugehen.

Kleine Riesen Kuppenheim - Kuppenheim
M E.
2/5

Zuerst möchte ich betonen, wie viel Wertschätzung und Anerkennung die Erzieherinnen unserer Gruppe verdienen. Sie leisten tagtäglich engagierte und liebevolle Arbeit am Kind, zeigen viel Herz, Kreativität und Geduld. Dass die Kinder ihnen vertrauen und sich wohlfühlen, ist ein deutliches Zeichen für ihre gute pädagogische Arbeit. Trotz dieser positiven Erfahrungen gibt es jedoch auch eine andere Seite, die nicht unbenannt bleiben sollte. Ich möchte ausdrücklich sagen, dass es hier nicht darum geht, jemanden persönlich zu kritisieren oder an den Pranger zu stellen. Vielmehr geht es um Entwicklungen und Situationen, die bei einigen Eltern – mich eingeschlossen – zu Sorgen geführt haben. Es wurden bereits Versuche unternommen, auf direktem Weg ins Gespräch zu kommen und Lösungen zu finden. Leider wurde dabei keinerlei Empathie gezeigt, noch wurden die Sorgen ernsthaft aufgegriffen. Im Gegenteil: Es entstand der Eindruck, dass versucht wurde, die Problematik als völlig normal darzustellen, ohne auf die konkreten Anliegen der Eltern einzugehen. Das hat bei einigen Betroffenen zu Frustration und dem Gefühl geführt, nicht ernst genommen zu werden. Eine öffentliche Auseinandersetzung oder gar ein „Schlagabtausch“ liegt sicherlich nicht im Interesse der Kinder. Umso bedauerlicher ist es, dass es inzwischen zu Spannungen gekommen ist, die offenbar weitere Kreise ziehen. Das zeigt, dass Handlungsbedarf besteht – und dass Kommunikation auf Augenhöhe und Offenheit wichtige Grundlagen bleiben müssen. Die Mitarbeit zusätzlicher Personen im Gruppendienst bei Personalausfall ist in vielen Einrichtungen notwendig und nachvollziehbar. Wichtig ist jedoch, dass Eltern transparent informiert werden und das Gefühl haben, eingebunden und ernst genommen zu werden – im Sinne der Kinder und eines vertrauensvollen Miteinanders. Dass Mitarbeitende der Einrichtung nun öffentlich – beispielsweise über Google-Bewertungen – versuchen, die Einrichtung zu verteidigen, ist grundsätzlich legitim. Kritisch wird es jedoch dann, wenn in diesen Bewertungen pauschale Empfehlungen ausgesprochen werden, wie etwa die Einrichtung zu verlassen, oder wenn anderweitig qualitativ fragwürdige Aussagen getroffen werden. Solche Kommentare wirken wenig professionell und tragen nicht zur Deeskalation bei. Wir hoffen das Feedback gibt einen Denkanstoß zu gewissen Themen.

Kleine Riesen Kuppenheim - Kuppenheim
Britta L.
5/5

Unsere Tochter geht seit knapp 4 Jahren in die Einrichtung. Wir sind mit der Betreuung sowohl in der Kita als auch KiGa immer sehr zufrieden gewesen. Besonders die Kleingruppe für 3-Jährige ist super und ein Alleinstellungsmerkmal. Preislich Highend, aber für 50 Stunden inkl. gutem Essen dann auch erklärbar. Ein "Rundum-Sorglos-Paket".