Jugend, Familie, Senioren und Soziales - Eschwege

Adresse: Schloßpl. 1, 37269 Eschwege.
Telefon:056513021402.
Spezialitäten: Geschäftsstelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.

📌 Ort von Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Jugend, Familie, Senioren und Soziales Schloßpl. 1, 37269 Eschwege

⏰ Öffnungszeiten von Jugend, Familie, Senioren und Soziales

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–13:00
  • Sonntag: Geschlossen

Jugend, Familie, Senioren und Soziales – Ihre Anlaufstelle in Eschwege

Die Geschäftsstelle Jugend, Familie, Senioren und Soziales in Eschwege bietet umfassende Unterstützung und Beratung für Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Mit der Adresse Schloßpl. 1, 37269 Eschwege, ist die Einrichtung leicht erreichbar und legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Die Telefonnummer 056513021402 ermöglicht einen direkten Kontakt zu den erfahrenen Fachkräften. Die Webseite der Organisation ist derzeit nicht verfügbar, jedoch kann man sich über Google My Business informieren.

Spezialitäten und Leistungen

Die Spezialitäten der Geschäftsstelle liegen in der Beratung und Unterstützung rund um Themen der Jugend, Familie, Senioren und des Sozialbereichs. Dazu gehören:

  • Jugendhilfe: Unterstützung für Jugendliche und junge Menschen in schwierigen Lebenslagen, einschließlich Beratung zu Schulproblemen, Freizeitangeboten und Erziehungsthemen.
  • Familienberatung: Unterstützung für Familien in unterschiedlichen Lebensphasen, beispielsweise bei Konflikten, Erziehungsschwierigkeiten oder Trennung und Scheidung.
  • Seniorenberatung: Beratung und Unterstützung für Senioren und ihre Angehörigen zu Themen wie Pflege, Altersvorsorge, Wohnen und Gesundheit.
  • Sozialleistungen: Information und Beratung zu Antragsrechten auf Sozialleistungen wie Wohngeld, Kinderzuschlag oder Grundsicherung.
  • Betreuungsangebote: Vermittlung zu verschiedenen Betreuungsangeboten für Menschen mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen.
  • Beratung zu alternativen Wohnformen: Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Wohnform, beispielsweise einer betreuten Einrichtung oder einer Wohngemeinschaft.

Die Adresse Schloßpl. 1, 37269 Eschwege, ist besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich, da die Geschäftsstelle über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Zusätzlich stehen WC zur Verfügung.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business sind 11 Bewertungen für die Geschäftsstelle hinterlegt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2.1 von 5 Sternen. Obwohl die Bewertungen gemischt sind, zeigt die Anzahl der Bewertungen, dass die Geschäftsstelle eine gewisse Bekanntheit und Aktivität genießt. Die Nutzer loben oft die freundliche Beratung und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, während einige Verbesserungsvorschläge hinsichtlich der Erreichbarkeit und der Informationsvermittlung geäußert werden.

Weitere interessante Daten

  • Telefon: 056513021402
  • Webseite: Nicht verfügbar
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC
  • Bewertungen: 11 Bewertungen auf Google My Business
  • Durchschnittliche Meinung: 2.1/5

Die Geschäftsstelle Jugend, Familie, Senioren und Soziales in Eschwege versteht sich als Anlaufstelle für alle, die Unterstützung und Beratung im Bereich Jugend, Familie, Senioren und des Sozialbereichs benötigen. Sie bietet eine umfassende und individuelle Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten zugeschnitten ist. Die Mitarbeiter sind erfahren und kompetent und engagieren sich für die Förderung der Lebensqualität der Menschen in der Region Eschwege. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine offene und wertschätzende Kommunikation und strebt eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Klientinnen und Klienten an. Durch die Spezialitäten der Geschäftsstelle wird sichergestellt, dass eine Vielzahl von Themen und Problemen umfassend behandelt werden können. Die Adresse ist zentral gelegen und die Barrierefreiheit trägt dazu bei, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Beratung in Anspruch nehmen können. Die Bewertungen auf Google My Business geben einen Einblick in die Erfahrungen anderer Nutzer und bieten eine Orientierung für Interessierte. Die durchschnittliche Meinung von 2.1/5 zeigt, dass es Verbesserungspotenzial gibt, jedoch auch positive Aspekte zu vermerken sind. Die Geschäftsstelle ist stets bemüht, die Qualität ihrer Leistungen kontinuierlich zu verbessern und auf die sich ändernden Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen. Die Telefonnummer 056513021402 steht für Rückfragen und Terminanfragen zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Jugend, Familie, Senioren und Soziales - Eschwege
D R.
1/5

Ich würde in die Mitarbeiterin Frau Ge. keinerlei Vertrauen setzen. Wen sie mag bevorzugt sie, wen sie nicht mag dem macht sie das Leben zur Hölle. Definitiv keine professionelle Haltung und definitiv auch nicht auf das Kindeswohl bezogen.

Jugend, Familie, Senioren und Soziales - Eschwege
EzDiXaNJaMaL
1/5

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass sich diese Bewertung ausschließlich auf Herrn Marcel Koch vom Jugendamt bezieht. Da ich in dieser Angelegenheit nur mit ihm Kontakt hatte, kann und möchte ich keine Aussage über andere Mitarbeiter des Jugendamtes treffen. Die Zusammenarbeit mit Herrn Marcel Koch im Rahmen der Umgangsregelung nach der Trennung von meiner Ex-Frau hat mich sehr enttäuscht. Trotz meines stets respektvollen und kooperativen Umgangs mit ihm – selbst in Situationen, in denen ich durch einseitige Umgangsverweigerungen meiner Ex-Frau provoziert wurde – hat Herr Koch meine Perspektive als Vater nicht angemessen berücksichtigt. Besonders kritisch sehe ich, dass er die zunehmende Beeinflussung meiner Kinder durch ihre Mutter nicht ernsthaft hinterfragt hat. Da beide Kinder seit der Trennung ausschließlich bei ihr leben, hatte ich als Vater kaum Möglichkeiten, dieser negativen Einwirkung entgegenzuwirken. Meine Ex-Frau hat die Kinder systematisch gegen mich aufgebracht, was schließlich dazu führte, dass sie vor Gericht den Umgang mit mir ablehnten. Dass diese Aussagen nicht freiwillig, sondern offensichtlich beeinflusst waren, fiel sogar dem Richter auf, der anmerkte, dass die Vorwürfe meines Sohnes wie auswendig gelernt wirkte. Herr Marcel Koch kannte die Vorgeschichte – dass meine Kinder anfangs mehr Zeit mit mir wollten – und hätte erkennen müssen, wie wichtig der Umgang sowohl den Kindern als auch mir ist und wie stark sie unter Druck gesetzt wurden. Anstatt beim Gericht auf meine Bedenken einzugehen, bediente er sich klischeehafter Zuschreibungen und stellte mich als „kulturell bedingt strengen Vater“ dar, obwohl ich hier aufgewachsen bin und mich immer fürsorglich verhalten habe. Als Sozialpädagoge hätte er die Beeinflussung meiner Ex-Frau berücksichtigen müssen. Stattdessen hat er vorschnell geurteilt, ohne die emotionale Manipulation der Kinder zu thematisieren. Ich mache mir große Sorgen um meine Kinder und hoffe, dass sie eines Tages selbst zugeben werden, wie sie von der egenen Mutter instrumentalisiert wurden und zu Falschaussagen gedrängt wurden. Generell halte ich für fragwürdig, dass eine Person wie Herr Koch ohne eigene Elternerfahrung über so existenzielle Fragen mitentscheidet.

Jugend, Familie, Senioren und Soziales - Eschwege
Martin G.
1/5

Versuche seid letzten Monat eine Sachbearbeiterin an das Telefon zu bekommen. Sowohl Vormittags wie auch Nachmittags. Nun habe ich bei der Info angerufen und über den Anrufbeantworter erfahren, das Nachmittags keine Sprechstunde ist. Nur Donnerstags. Auf der Online Seite steht klar und deutlich, geöffnet bis 18:00. Warum wird man hier veräppelt ? Es ist super wichtig !!!

Jugend, Familie, Senioren und Soziales - Eschwege
Juliane M.
1/5

berechnen ihren unterhaltsvorschuss nach eigenen dünken ! Obwohl man Belege einreicht, werden einfach nicht berücksichtigt. Kinder werden hier zum Opfer von reinsten Willkür, dürfen ihre eigene Mutter dann 1 ein halb Jahre einfach nicht sehen, man stellt sich einfach auf die Seite, bei dem Elternteil, der die kinder fest hält, es aber eigentlich gar nicht gebacken bekommt, sich um die kinder zu kümmern. Könnte ich minus Sterne geben, würde dieser Laden minus Sterne bekommen ! Und all dies finanziert der Steuerzahler! Da gehen Menschen arbeiten, dafür das hier so eine Willkür herrscht! Es ist sehr traurig für die kinder ! Es ist eine kinderswohlgefährdung , was hier passiert!

Jugend, Familie, Senioren und Soziales - Eschwege
Rainer S.
1/5

Schlampig, übergriffig, willkürliche arrogante Arbeitsweise gepaart mit "gefühlten Rassismus" im Jugendamt. Schikanöses Verhalten. Kinder die von dieser Behörde "betreut" werden haben wenig Chancen. Schützen "deutsche Kinderschläger-Väter" und schikanieren ausländische Mutter. Gutachter Empfehlungen werden bewusst ignoriert um eigenes Versagen/Schlamperei zu rechtfertigen. Für so etwas soll der Bürger Steuern bezahlen. Schämen Sie sich!

Jugend, Familie, Senioren und Soziales - Eschwege
Meister E.
1/5

Hier wartet man vergebens.... ...auf Rückruf ...auf uns zustehendes Kilometergeld ( Monate vergehen bereits ) ... selbst im persönlichen Gespräch wird man vertröstet Ein trauriger Verein! So ein richtiger Bumsladen. Ergänzend hierzu: Im Neubau verschwinden Dokumente auf mysteriöse Weise! Fallklappen eingebaut?

Jugend, Familie, Senioren und Soziales - Eschwege
Brigitte G.
5/5

Hier findest du ein griechisches Restaurant wie man es sich vorstellt. Eine hervorragende Küche, in der alles frisch zubereitet wird und das zu zevielen Preisen.

Jugend, Familie, Senioren und Soziales - Eschwege
RAMONS S.
1/5

Ohne Worte