Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. - Buttstädt

Adresse: Am Alten Friedhof 15, 99628 Buttstädt.
Telefon:03637390196.
Webseite: alter-friedhof-buttstaedt.de
Spezialitäten: Friedhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V.

Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. Am Alten Friedhof 15, 99628 Buttstädt

⏰ Öffnungszeiten von Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V.

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V.

Der Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich mit der Erhaltung und Pflege des historischen Friedhofs in Buttstädt befasst. Seine Adresse lautet Am Alten Friedhof 15, 99628 Buttstädt. Unter der Telefonnummer 03637390196 und auf der Website alter-friedhof-buttstaedt.de ist der Verein erreichbar.

Der besondere Schwerpunkt des Vereins liegt auf der Bewahrung des historischen Friedhofs, der bereits seit dem 15. Jahrhundert als Begräbnisstätte dient. Von 1591 bis 1603 wurden die zweiseitigen Arkaden erbaut, die im Stil der italienischen Composanti gestaltet wurden. Bis 1861 wurde der Friedhof als Begräbnisstätte genutzt. In den letzten Jahren hat der Förderverein den Friedhof aufgeräumt und teilweise restauriert. Dort werden heute Veranstaltungen organisiert.

Charakteristika:

  • Historischer Friedhof aus der Renaissance
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Ausstellung von Grabsteinen und Grabmalen
  • Veranstaltungen und Führungen

Interessantes:

  • Der Friedhof ist ein wichtiger Bestandteil der Regionalgeschichte und einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt Buttstädt zu geben.
  • Das Rollstuhlgerechte ist ein besonderes Merkmal, das die Barrierefreiheit für Besucher gewährleistet.
  • Die Organisation von Veranstaltungen und Führungen bietet Einblicke in die Geschichte und den Zusammenhalt der Gemeinschaft.

Der Alter Friedhof hat eine große Bedeutung für die Stadt und deren Bewohner. Er ist ein Ort der Erinnerung und Stille, der auch für Veranstaltungen genutzt wird. Durch die Zusammenarbeit des Fördervereins und die Unterstützung der Einwohner wird der Friedhof saniert und gepflegt. Eine Besichtigung lohnt sich, um die historische und kulturelle Relevanz zu erkennen.

👍 Bewertungen von Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V.

Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. - Buttstädt
My M.
5/5

Historischer Friedhof aus der Renaissance. Ab dem 15. Jahrhundert diente der Gottesacker, der damals außerhalb der Stadtmauern lag als Friedhof. Von 1591 bis 1603 baute man die zweiseitigen Arkaden, nachempfunden dem Stil der italienischen Composanti. Bis 1861 wurden die Begräbnisstätte genutzt, dann war auch er überfüllt. In den vergangenen Jahren wurde er aufgeräumt und teilweise restauriert. Vom Förderverein Alter Buttstädter Friedhof e.V. werden dort Veranstaltungen organisiert. 2021 konnte er als Außenstandort im Rahmen der BUGA besichtigt werden.

Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. - Buttstädt
Annemarie B.
5/5

Durch viel Fleiß und Engagement des Fördervereins konnte diese kulturhistorische Stätte erhalten und wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Sehr zu empfehlen ist auch das Campo Santo Festival im Sommer.

Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. - Buttstädt
Thomas H.
5/5

Alter historischer Friedhof, welcher im 19. Jahrhundert aufgelassen würde. Seit einigen Jahrzehnten wird der Friedhof von einem Verein gepflegt. Alte Grabstätten sind freigelegt und mit Infos versehen. Interessanter Friedhofsbau mit Laubengängn. Während der BUGA 2021 geöffnet, sonst mit Voranmeldung. Etwas für hustorisch Interessierte und Liebhaber alter Friedhöfe. Sehenswert!

Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. - Buttstädt
Horst L.
5/5

Alter Friedhof mitten in Buttstedt mit uralten Grabsteinen. Ein Verein kümmert sich um die Erhaltung des Friedhofs. Bemerkenswert ist der Erhaltungszustand d Grabsteine. Lag wohl an der Tatsache das hier ein Schreiner seine Bretter lagerte u somit d Friedhof über lange Jahre nicht zugängig war.

Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. - Buttstädt
Kerstin S.
5/5

Absolut sehenswert der historische Friedhof in Buttstädt. Wir waren jetzt nach der "Buga-Zeit" hier, da hatte man bestimmt mehr Ruhe, um alles genau anzuschauen. Sehr viele alte und sehr schön wieder restaurierte Grabsteine, die teilweise Lebensgeschichten erzählen. An den Wänden ist auch sehr nachvollziehbar der "Aufbau" des Friedhofes nach der Wende zu sehen in Wort und Bild.. in dem Objekt steckt sicher sehr viel Zeit und Aufwand drin, aber es hat sich gelohnt, um diese alten Grabmahle der Nachwelt so gut wie möglich zu erhalten.

Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. - Buttstädt
Th. M.
5/5

Der älteste noch erhaltene Friedhof in Thüringen. 🤠 Das Eingangstor ist verschlossen. Der Schlüssel ist im Nebengebäude erhältlich. Der Arkadengang ist doch eher außergewöhnlich für diese Gegend.

Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. - Buttstädt
Claudia B.
5/5

Dieser Friedhof ist unbedingt die Anreise wert. Es gibt nicht sehr viele davon. Unbedingt auch die Kirche besuchen.

Alter Friedhof Camposanto - Förderverein Historischer Friedhof Buttstädt e.V. - Buttstädt
Marcos M.
5/5

Wunderschöner alter Friedhof, vor dem Verfall gerettet durch einen rührigen Verein mit vielen freiwilligen Helfern, Fotoausstellung eines lokalen Fotostudios ( alte Fotoglasplattenaufnahmen), auf jeden Fall einen Besuch wert, Parkmöglichkeiten direkt am Friedhof.