AWO Jugendzentrum Xer - Bad Langensalza

Adresse: Bad Nauheimer Str. 33, 99947 Bad Langensalza.
Telefon:01703853785.
Webseite: awo-mittewest-thueringen.de
Spezialitäten: Ju­gend­treff.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von AWO Jugendzentrum Xer

AWO Jugendzentrum Xer Bad Nauheimer Str. 33, 99947 Bad Langensalza

⏰ Öffnungszeiten von AWO Jugendzentrum Xer

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00–19:00
  • Mittwoch: 14:00–19:00
  • Donnerstag: 14:00–19:00
  • Freitag: 14:00–19:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

AWO Jugendzentrum Xer - Einrichtung in Bad Langensalza

Das AWO Jugendzentrum Xer befindet sich in Bad Langensalza und bietet vielfältige Möglichkeiten für Jugendliche, sich zu beteiligen, zu lernen und Spaß zu haben. Das Zentrum ist eine Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt (AWO), einer der großen sozialen Träger in Deutschland.

Das Jugendzentrum Xer ist sowohl für Jugendliche als auch für Kindern offen und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Angebote. Die Spezialität des Jugendtreffs liegt in der Förderung von Freizeit, Bildung, Integration und Gesundheit für junge Menschen in der Region.

Zur Ausstattung gehören Räume für Gruppenarbeit, Spiele und Sport, sowie Räume für kreative Aktivitäten und Projekte. Ein wichtiger Bestandteil des Jugendzentrums ist die Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Die Adresse des AWO Jugendzentrums Xer in Bad Langensalza lautet Bad Nauheimer Str. 33, 99947 Bad Langensalza. Das Jugendzentrum ist telefonisch unter 0170 385 3785 erreichbar und auf der Webseite awo-mittewest-thueringen.de verfügbar.

Bislang gibt es keine Bewertungen für das AWO Jugendzentrum Xer auf Google My Business. Daher kann keine durchschnittliche Meinung angegeben werden.

Charakteristika und Angebote des AWO Jugendzentrums Xer

  • Förderung von Freizeit, Bildung, Integration und Gesundheit für Jugendliche
  • Verschiedene Räume für Gruppenarbeit, Spiele und Sport, kreative Aktivitäten und Projekte
  • Stärkung der Zusammenarbeit und des Austauschs zwischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen