angelina K.
4/5
Wir verbrachten eine Nacht in der Avita Therme und hatten insgesamt einen angenehmen Aufenthalt, allerdings mit gemischten Eindrücken.
Kulinarik:
Das Frühstück war für uns völlig ausreichend – nicht das größte Buffet, aber alles dabei, was das Herz begehrt. Besonders hervorzuheben: die köstliche Zimtschnecke, das Bananenshake und der frisch gepresste Orangensaft. Das Abendessen folgte demselben Prinzip: eine überschaubare Auswahl, aber hervorragende Qualität. Wir bevorzugen eine kleine, aber feine Auswahl gegenüber einer überladenen Speisekarte – hier war es eine Punktlandung.
Zimmer:
Unser Superior Doppelzimmer wirkte wie eine Mischung aus alt und modern, allerdings nicht ganz stimmig. Die Bilder auf Booking.com erwecken einen harmonischeren Eindruck, als es in der Realität der Fall war. Besonders das Badezimmer fiel uns negativ auf – es erinnerte optisch eher an ein öffentliches Thermen-WC, was möglicherweise erklärt, warum es auf den Buchungsplattformen kaum abgebildet wird. Hier wäre eine Modernisierung in den nächsten Jahren gut :)
Thermenbereich:
Der Thermenbereich versprüht mit seinem 90er-Jahre-Flair fast schon Kultcharakter. Doch das wahre Highlight entdeckten wir erst später: Die neu gestalteten Galerien mit wunderschönen Ruhezonen, angenehmer Beleuchtung und stilvollen Rückzugsorten. Besonders beeindruckt hat uns der exklusive Spa-Bereich mit Schneesauna und dem 36°C warmen Nacktschwimmbecken – ein echtes „Hidden Gem“!
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Mit 240 € pro Person für eine Nacht bewegt sich die Avita Therme im oberen Preissegment. In dieser Preisklasse gibt es modernere Thermen, die problemlos mithalten können. Besonders kleine Details wie kostenpflichtiger Kaffee im Zimmer oder die kostenpflichtige Nutzung der Therme am Abreisetag hinterlassen einen faden Beigeschmack. Hier wäre etwas mehr Großzügigkeit angebracht.
Fazit:
Die Mischung aus alt und neu hat ihren Charme, könnte aber jüngere Gäste auf Dauer nicht ansprechen. Während Nostalgiker auf ihre Kosten kommen, wären gezielte Modernisierungen, mehr Liebe zum Detail und eine kundenfreundlichere Preispolitik sinnvoll, um die Therme langfristig konkurrenzfähig zu halten. Mit diesen Anpassungen könnte sie sich zu einer der Top-Adressen entwickeln.